Aminosäuren
Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.
Was sind Aminosäuren eigentlich und wofür sind sie gut?
Du kannst dir Aminosäuren als Bausteine vorstellen, aus denen im Körper Eiweiß hergestellt wird. Sie sind nicht nur gut und wichtig für den Muskelaufbau, sondern auch unerlässlich für viele lebenswichtige Körperfunktionen, wie z. B. den optimalen Transport von Sauerstoff im Körper – besonders wichtig also für Athletes. Wer also das Beste aus seinem Training herausholen will und seinen Körper optimal supporten will, kommt um Aminosäuren nicht herum. Übrigens: Insgesamt gibt es 21 unterschiedliche Aminosäuren, die für deine Gesundheit und Fitness wichtig sind. Doch nicht alle können von deinem Körper selbst hergestellt werden – schauen wir uns kurz die verschiedenen Arten an.
Amino-Check: Welche Arten von Aminosäuren gibt es?
Essentielle Aminosäuren
Es gibt 9 essentielle Aminosäuren, auch bekannt als EAAs ("Essential Amino Acids"). Ja, du hast richtig gehört, es sind nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen 9 und nicht nur 8 essentielle Aminosäuren. Der Begriff "essentiell" wird verwendet, weil dein Körper diese Aminosäuren nicht eigenständig produzieren kann. Das bedeutet, dass du sie über deine Ernährung aufnehmen musst. Für Athletes ist die optimale Versorgung mit diesen Aminosäuren ein Must, da sie für den Muskelaufbau und die Reparatur unverzichtbar sind. Hier sind die 9 essentiellen Aminosäuren:
- Leucin
- Isoleucin
- Valin
- Methionin
- Phenylalanin
- Threonin
- Tryptophan
- Lysin
- Histidin
Du willst deinen Körper gezielt mit den essentiellen Aminosäuren versorgen? Dann hol dir unser hochwertiges EAA Pulver mit den essentiellen Aminosäuren, die dein Körper nicht selbst herstellen kann. Mit diesem ultrafeinen Pulver mixt du dir easy einen leckeren, fruchtigen Drink mit vollem Amino-Support – ideal für deine maximale Performance.
Nicht essentielle Aminosäuren
Anders als bei den essentiellen Aminosäuren kann dein Körper nicht essentielle Aminosäuren selbst synthetisieren – bedeutet also, dass du dir weniger Gedanken darüber machen musst, sie über deine Ernährung aufzunehmen. Aber das heißt nicht, dass sie weniger wichtig sind oder eine Supplementierung für eine optimale Versorgung nicht auch wichtig sein kann. Schauen wir uns die nicht essentiellen Aminosäuren an:
- Alanin
- Asparagin
- Asparaginsäure
- Glutaminsäure
- Glycin
- Prolin
- Serin
Semi-essentielle Aminosäuren
Kommen wir zur dritten und letzten Kategorie: die semi-essentiellen Aminosäuren. Sie befinden sich in einer Zwischenposition. Dein Körper ist dazu in der Lage sie selbst herzustellen, jedoch nicht immer, wenn er intensiver körperlicher Aktivität oder Krankheit, erhöhtem Stress oder Wachstumsphasen unterliegt. Zur Info: Die Trennung zwischen semi-essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren ist teilweise unscharf, doch in der Regel werden folgende Aminosäuren als semi-essentiell benannt:
- Arginin
- Cystein
- Prolin
- Tyrosin
- Glutamin
Für wen ist der Kauf von Aminosäuren-Nahrungsergänzung sinnvoll?
Auf jeden Fall für jeden, der seinen Körper optimal versorgen möchte und sich unsicher ist, das über die Ernährung zu erreichen. Prio 1 ist sicherlich für viele der Kauf und die Supplementierung von essentiellen Aminosäuren, da sie wie beschrieben nicht vom Körper selbst synthetisiert werden können. Aber auch der gezielte, zusätzliche Support mit nicht-essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren oder Kombis, wie z. B. bei unserem Nac Pro mit L-Glycin und N-Acetyl-L-Cystein, kann zusätzlich zu deiner Ernährung absolut Sinn ergeben, um das Beste für deine Performance herauszuholen.
Aminosäuren kaufen – worauf solltest du achten?
Qualität der Aminosäuren: Wähle hochwertige und gut geprüfte Produkte – das gilt für alles, was du supplementierst.
Art der Aminosäuren: Willst du nur essentielle Aminosäuren kaufen oder ergeben für dich vielleicht auch nicht-essentielle oder semi-essentielle Aminos Sinn? Überleg, welche spezifischen Aminosäuren oder Kombinationen du für deine Goals und Needs brauchst und probier einfach aus, bis du deinen idealen Support gefunden hast.
Dosierung: Achte auf unsere empfohlene Dosierung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und deine individuellen Bedürfnisse.