Maximale Konzententration: Creatin für Gamer
Die Gaming-Welt hat sich im Laufe der Jahre extrem verändert: Heutzutage sind Gamer nicht mehr nur Freizeitspieler, die gelegentlich ein Spiel spielen. Es gibt Profi-Gamer, Streamer, E-Sportler und mehr, für die Performance, Reaktionszeit und Konzentration äußerst wichtig sind. Neben trainierten Fähigkeiten und Strategien beginnen einige Gamer auch, den Einfluss von Supplements auf ihre Leistung zu prüfen. Ein Supplement, das in jüngster Zeit Aufmerksamkeit erregt hat, ist Creatin, das traditionell von Athleten zur Steigerung der Muskelkraft verwendet wird. Doch kann Creatin auch Gamern helfen, ihre Leistung zu maximieren? Das schauen wir uns in diesem Blogbeitrag genauer an.
Was ist Creatin?
Bevor wir uns anschauen, wie Creatin wirkt, klären wir erst, was es überhaupt ist: Creatin ist eine organische Säure, die in geringen Mengen im menschlichen Körper vorkommt, hauptsächlich in den Muskelzellen. Es spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen. Im Sportbereich ist Creatin seit Jahrzehnten ein beliebtes Supplement für Athleten, welches dabei unterstützt, die Leistung
zu verbessern und somit die Muskelmasse zu erhöhen.¹
Creatin und Gehirnfunktion
Obwohl Creatin hauptsächlich mit Muskelkraft und Ausdauer in Verbindung gebracht wird, gibt es auch einige Forschungen, die darauf hinweisen, dass es die Gehirnfunktion verbessern kann. Zwei Studien schauen wir uns jetzt genauer an:
Studie 1:
Wissenschaftler der Universität Sydney untersuchten die Effekte von Creatin bei 45 jungen Menschen, die sich ausschließlich pflanzlich ernähren. Vegetarier und Veganer haben oft einen geringeren Creatinspiegel, da rotes Fleisch eine Hauptquelle dieses Nährstoffs ist. Im Experiment erhielt ein Teil der Teilnehmenden 6 Wochen lang täglich 5 g Creatin. Danach wurden ihre geistigen Fähigkeiten und das Gedächtnis durch zwei Tests gemessen, die schnelles Denken erforderten. Die Ergebnisse zeigten, dass Creatinzusätze das Gedächtnis und die Intelligenz positiv beeinflussten. Die Studie legt somit nahe, dass die Energieversorgung des Gehirns, die durch Creatin beeinflusst wird, entscheidend für seine Leistungsfähigkeit ist.²
Studie 2:
Wissenschaftler der Universität Sunderland in Großbritannien führten eine doppelt-verblindete Studie mit Placebokontrolle durch. Sie untersuchten 34 gesunde Männer und Frauen im Alter von etwa 21 Jahren, die alle eine Mischkost zu sich nahmen. Ein Teil der Gruppe erhielt 2 Wochen lang jeden Tag 5 g Creatin, während die andere Gruppe ein Placebo bekam. Vor und nach der zweiwöchigen Einnahme wurden alle Teilnehmenden getestet. Die Prüfungen beinhalteten Gedächtnisaufgaben, Zahlenvergleiche, Konzentrationsübungen und einen IQ-Test, die geistig sehr fordernd waren. Die Ergebnisse zeigten, dass die Creatin-Gruppe im Vergleich zur Placebo-Gruppe bessere Leistungen erbrachte und weniger mentale Erschöpfung aufwies und Creatin somit die Konzentrationsfähigkeit, den IQ und das Gedächtnis steigern und optimieren könnte.³
Creatin und Gaming
Für Gamer könnte eine verbesserte Gehirnfunktion einen entscheidenden Vorteil bedeuten: Wie vermutlich alle Gamer wissen, ist die Fähigkeit, schnell zu denken und auf sich schnell ändernde Situationen zu reagieren in der Gaming-Welt von unschätzbarem Wert. Creatin könnte theoretisch dazu beitragen, die Gehirnfunktion und die Reaktionszeit zu verbessern, wodurch Gamer anderen Gamern einen Schritt voraus sein könnten.
Sicherheit und Dosierung
Bevor jemand ein Supplement in seine tägliche Routine integriert, ist es wichtig, die Sicherheit und die richtige Dosierung zu berücksichtigen. Creatin gilt allgemein als sicher, wenn es in den empfohlenen Mengen eingenommen wird. Die typische Dosierung von Creatin kann von 5-20 Gramm pro Tag reichen, wobei viele Experten eine "Ladephase" von etwa einer Woche empfehlen, gefolgt von einer "Erhaltungsphase" mit einer niedrigeren Dosierung.
Unser Ultrapure Creatine ist ein laborgeprüftes, micronisiertes Creatin Pulver mit einem sehr hohen Qualitäts- und Reinheitsgrad. Es ist geschmacksneutral und sehr gut löslich, sodass es einfach in Wasser oder Shake eingerührt werden kann.
Fazit
Während die Forschung zum Thema Creatin und kognitive Leistung noch in den Kinderschuhen steckt, gibt es Hinweise darauf, dass Creatin helfen kann die Konzentration und mentale Ausdauer zu steigern. Mit der richtigen Dosierung und Anwendung kann Creatin somit eine wertvolle Ergänzung für jeden Gamer sein, der nach Wegen sucht, seine Leistung zu maximieren.
¹Kreatin erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Creatin ein.
²https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14561278/
³https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19773644/